Podcasts Beta

Sondersendung: Uneindeutige tonale Situationen Explicit

Description

Sondersendung: Uneindeutige Tonale Situationen ist ein journalistisch fundiertes, kritisch - satirisches Radioformat, das seine Aufgabe in der Publikation des Tsunami, dessen Einflusshorizont und seiner Epiphaenomenen sieht. Sondersendung: Uneindeutige tonale Situationen ist die Anwendung der Prinzipien des Tsunami auf den Prototypen des kommerziellen Radios, die Radioshow. Die Mittel, derer sich die dreikoepfige Stammredaktion bedient, sprengen jedoch, ebenso wie Tsunami selbst programmatisch die Grenzen jeden konventionellen Formates.Das Rahmenformat beschraenkt sich neben Trailer, dem Sample des Monats und dem abschliessenden, zwischen zehn und 30 Minuten langen Live-Act (einer Live- Performance zu der monatlich wechselnde Kuenstler eingeladen werden), auf das Prinzip der Themenvorgabe. Thema ist beinahe immer ein Schlagwort, bei dessen Auswahl es prinzipiell keine genauen Vorgaben, ausser vielleicht dem Anspruch auf eine gewisse Mehrschichtigkeit des gewaehlten Begriffes gibt. So kamen bereits

Author

Niels Hofheinz und Wolfgang Kirchheim

Categories

  • Society & Culture > Philosophy
  • Arts > Performing Arts
  • Music
Sondersendung: Uneindeutige tonale Situationen
As of May 17, 2012# viewed: 333
  • Mai 2012 - Thema: Jubelsendung

    May 17, 2012, 7:36 am Download
    Auf Wiedersehen sagen Niels Hofheinz, Wolfgang Kirchheim, Michael Schmitt & Sebastian Stehlik. Künftig aktiv auf rehincarnation.com & bigbaitrecords.com
  • Februar 2012 - Thema: Traum

    Feb 16, 2012, 9:29 pm Download
    4 Mose/Numeri 12,6: »Wenn ich Propheten zu euch sende, offenbare ich mich ihnen in Visionen und spreche zu ihnen in Träumen.«
  • Oktober 2011 - Thema: Rauschen

    Oct 5, 2011, 10:17 am Download
    Gerhard Rauschen (* 13. Oktober 1854 in Heinsberg; † 12. April 1917 in Bonn) war ein katholischer Theologe, Kirchenhistoriker, Patrologe und Schulmann.
  • September 2011 - Thema WIS

    Oct 5, 2011, 7:32 am Download
    egsbdhsetbhdöbaerg aegöoaueghn aergöouahebü9v78 b 249ÜGBwrg
  • August 2011 - Thema: August 2006 - Thema: Funkdisziplin.

    Aug 16, 2011, 9:19 am Download
    Funkdisziplin!
  • Juli 2011 - Thema: Niveau und Authenthithithät.

    Jul 13, 2011, 5:02 pm Download
    Jaguare, Saftpressen, Fukushima, Jazzfestivals, mehr Jazz, Wolfgang Kirchheim und der ganze Rest. Feiste Mädchen und authentifizierte Inhalte. Autismus auch. ########### Sondersendung, monatliche Emissionen für Fortgeschrittene.
  • Juni 2011 - Thema: Solo

    Jun 14, 2011, 10:42 am Download
    Sondersendung diesmal Solo. Trotz allem mit pluralistischen Inhalten und Musik.
  • Mai 2011 - Thema: Gefahr!

    May 1, 2011, 7:52 am Download
    ###Konkrete Gefahr### Eine konkrete Gefahr beinhaltet jede Sachlage, die bei ungehindertem Ablauf des objektiv zu erwartenden Geschehens mit hinreichender Wahrscheinlichkeit zu einer Verletzung der Schutzgüter führt. Beispiel: Eine Person sitzt neben einer Benzin-Zapfsäule, hat Zigarette und Feuerzeug in der Hand. Es besteht die Gefahr einer Entzündung des Benzins. ### Abstrakte Gefahr### Die abstrakte Gefahr liegt zeitlich nicht im Vorfeld der konkreten Gefahr. Abstrakte und konkrete Gefahr unterscheiden sich auch nicht hinsichtlich der Wahrscheinlichkeit des Schadenseintritts. Es ist bei der abstrakten Gefahr vielmehr so, dass die Gefahrenquelle kein konkreter einzelner Sachverhalt ist, sondern ein gedachter, typisierter Lebenssachverhalt aus dem sich eine Gefahr für Schutzgüter der Öffentlichen Sicherheit oder Ordnung ergeben können. Beispiel: Für den stark frequentierten Fußgängerbereich einer Innenstadt besteht die (abstrakte) Gefahr, dass durch frei umherlaufende große Hunde oder Kampfhunde dort befindliche Erwachsene, Kinder oder andere Hunde gebissen werden. Eine Stadt kann nun dieser abstrakten Gefahr durch eine Verordnung zu deren Erlass sie ein Gesetz ermächtigt, durch einen Leinenzwang begegnen. ###Anscheinsgefahr### Der Schadenseintritt ist hinreichend wahrscheinlich, jedoch bestand im Nachhinein gesehen keine tatsächliche Gefahr. Die Anscheinsgefahr ist eine nach herrschender Meinung polizeirechtlich vollwertige Gefahr. Es gibt allerdings auch Ansichten, die mit gut vertretbaren Argumenten die Existenz der Kategorie der Anscheinsgefahr ablehnen und derartige Fälle als Situationen ansehen, in denen keine Gefahr besteht, weil eben tatsächlich kein Schadenseintritt droht. Beispiel: Einem Polizisten wird mitgeteilt, ein Koffer auf dem Marktplatz enthalte eine Bombe. Er verfügt daraufhin die Räumung des Marktplatzes; nachher ergibt sich, dass der Koffer leer war. ###Putativgefahr (auch Scheingefahr)### Irrige Annahme einer Gefahr, wobei die Fehleinschätzung auf einer unvertretbaren Einschätzung beruht. Es liegt keine polizeirechtlich relevante Gefahr vor. Die Putativgefahr ermächtigt nicht zu Gefahrenabwehrmaßnahmen. Solche sind mithin rechtswidrig. Beispiel: Ein Polizist sieht, wie ein Kind mit einer Spielzeugpistole hantiert, die offensichtlich als solche zu erkennen ist. Er schreitet ein und beschlagnahmt das Spielzeug. ###Gefahrverdacht### Eine Gefahr wird für möglich gehalten, auch wenn subjektiv noch Zweifel vorhanden sind. Der Schadenseintritt ist nicht hinreichend wahrscheinlich, jedoch möglich. Es handelt sich um eine Gefahr i. S. d. Gesetzes, jedoch sind im Rahmen der Verhältnismäßigkeit vorerst nur gering einschneidende Maßnahmen zu ergreifen
  • April 2011 - Thema: Defekt

    Apr 15, 2011, 7:00 am Download
    Mit den besten Mixes der Welt, den legendärsten Spammails aller Zeiten und anderen herausragenden und zeigenswerten Besonderheiten. Anlässlich des Defekts einiger wichtiger Dinge darüber hinaus analog und aus Atomstrom.
  • März 2011 - Thema: egal

    Mar 4, 2011, 10:04 am Download
    Gelobt sei Gott, egal was kommt.
  • Februar 2011 - Thema: Facebook und Feuer

    Feb 11, 2011, 10:08 am Download
    Playlist: 1. 3 Fich Sonds & Beds (M.Schmitt/N.Hofheinz) - Kaputtes Album mit Möös - Unreleased 2. Sichelklinge wider Willen (W. Kirchheim) - Die Unglaubliche Wanderung der Tiere -Schoenermusic 2011 3. Grouven Institute (SDI-Gelb) - Letzte Lieder - Unreleased 4. Atem-Still-Stand (Koerper) - El Satz I - Schoenermusic 2010 5. Flora und Fauna auf Bali (W.Kirchheim) - Die Unglaubliche Wanderung der Tiere -Schoenermusic 2011 6. Çilgin (Ismail YK) - Haydir Bastir - Mu-Yap 2009 7. Harmonisch bin ich kein Genie (W. Kirchheim) - Die Unglaubliche Wanderung der Tiere -Schoenermusic 2011 8. Live Act Februar 2011 (N.Hofheinz, W.Kirchheim) - Sondersendung - podcast.schoenermusic.net Weitere Informationen auf http://schoenermusic.net
  • Januar 2011 - Thema: SDI-Gelb Special

    Jan 24, 2011, 9:35 am Download
    Exclusively presenting tracks from the Schoenermusic.net - Project "SDI-Gelb".
  • Dezember 2010 - Thema: Löschen

    Dec 6, 2010, 6:33 am Download
    Beim Schlauchziehen sind zwei 80 Meter lange B-Schläuche von ca. 17 kg auszuziehen und danach wieder aufzurollen.
  • November 2010 - Thema: Ziviler Ungehorsam

    Nov 11, 2010, 5:52 am Download
    Politik als Augsburger Puppenkiste, phänomenologische Geistesblitze, soziologischer Gehorsam, eine würzige Portion Renitenz und ein Tsunami an Tsunami, in dem wir alle gerne ersaufen möchten.
  • Oktober 2010 - Thema Kommunikation

    Oct 2, 2010, 8:10 am Download
    Was sollen wir sagen? Es verpufft doch in der Gleichgültigkeit des allgemeinen Stumpfsinns. Konsumiert!
  • September 2010 - Thema: Totschweigen.

    Sep 14, 2010, 12:09 pm Download
    Peinlich berührt zwingen wir uns. Schliesslich darf man dass ja mal noch sagen! Mit uns. * * * * Noch dabei: - Goethe und Wein - Zigeunerbücher - Musik von schoenermusic.net - Deutschland-schafft-sich-ab-Verbrennungen - Voll integrierte Zwerge
  • August 2010 - Thema: Zu Hause!

    Jul 31, 2010, 5:00 pm Download
    Der Begriff zu hause benennt im allgemeinen einen unbestimmten, zumeist umbauten und überdachten Ort. zugleich enthält der begriff aber auch eine emotionale Konnotation, die sehr eng an den sprachgeschichtlich deutlich negativer conotierten Begriff der Heimat anlehnt. Die Begriffe "zu Hause" und "Heimat" verweisen also beide zumeist auf eine Beziehung zwischen Menschen und Raum. Das Wort Heimat umfasst jedoch größere Dimensionen. Ähnlich dem Begriffspaar "Boot" und "Schiff". Heimat bezeichnet eine Gegend oder Landschaft, aber auch auf Dorf, Stadt, Land, Nation, Vaterland, Sprache oder Religion. Mit dem Wort „Heimat“ können somit nicht nur konkrete Orte (die Heimstätte eines Menschen), sondern ganz allgemein Objekte und Soziale Komplexe bezeichnet werden, mit denen Menschen sich identifizieren. Heimat ist die Gesamtheit der Lebensumstände, in denen ein Mensch aufwächst. Auf sie wird seine Psyche geprägt, ihnen „ist er gewachsen“. Was Heimat bedeutet, erfährt insbesondere der im Exil, in der Fremde Lebende. Doch auch in der Fremde kann es ein Zu Hause geben. So unterscheiden sich die beiden begriffe hinsichtlich ihrer räumlichen Komponente augenscheinlich. Hinsichtlich der soziale Dimension beider begriffe lassen sich jedoch durchaus Analogien finden. Denn sowohl das zuhause als auch die Heimat bieten dem beheimateten Vorzüge gegenüber der fremde, der Aussenwelt. Diese Vorzüge eröffnen sich vor allem im Bereich des gestaltend, der Kontrolle, des macht Ausübens und des Herrschens. Wir sind das Volk, wir sind der Souverän - aber nur zu 60 ppm. Wirklich "er selbst sein", herrschen, wirklich regieren über sich und sein Umfeld kann der Bürger westlicher Demokratien des 21.Jhs nur noch in seinem Zu hause - und dort auch nur, wenn es mit der sozialen Komponente des Begriffes verträglich ist. Zwang und heim sind ebensten verbunden wie Toilette und Klopapier. denn wo lassen sich unkontrollierbare Zwanghandliungen besser ausleben als zu hause, im heimlichen, im privaten. Denn was wir vom zu hause fordern, was wir von ihm verlangen ist das was wir neuhochdeutsch Privatsphäre nennen. Und schon wieder läuft uns ein Wort über den Weg, das mit dem Thema der heutigen Sendung eng verknüpft ist: Privat. Privat leitet sich vom lateinischen Wort "privare" ab, was schlicht "berauben" bedeutet. Doch wen berauben wir, wenn wir nach Privatsphäre verlangen und an die Bürotüre einen goldenen Aufkleber mit dem Wort "privat" in schwarzen Lettern kleben?
  • Juli 2010 - Sommermix

    Jul 12, 2010, 11:08 am Download
    Außerdem Ausschnitte aus einem Live-Acts von S-Max (Rhiz, Wien, Juni 2010). Einfach nur Wahnsinn! Keine Werbung, keine Moderationen. Enjoy!
  • Mai2010-Thema: Aufräumen!

    May 8, 2010, 8:50 pm Download
    Geradlinig, sortiert und mathematisch geordnet. So bricht er herein der Mai. Herr Kirchheim ist dann plötzlich auch wieder da. Und bringt Wein und Kuchen. Gut, dass ich meine Brille abgesetzt habe. Ganz besonders: Jetzt auf Twitter, Sondersendung.
  • جمادى الأولى ، 1431 -- الموضوع : الفكر العربي.

    Apr 3, 2010, 4:09 pm Download
    ويهدف هذا البرنامج بشكل واضح ضد أتباع هذا الدين ما قبل الإسلام وضد الآلهة في ذلك الوقت المبكر في 1st الأمين القرن كما تجزئة المجتمعات الدينية المتنوعة في طوائف منفصلة. وأوضح أن النبي يسوع خلق فقط وفقا لارادة الله في ماري و. تماما فكرة من الإنجاب المادية -- مقارنة رفض مغامرات زيوس في الأساطير اليونانية -. أول شيء يسوع المولود يعلن فضائل صلاة المسلمين والإحسان ، واحترام الوالدين ، والتواضع والايمان. مرة أخرى مع عرض الشرائح! سهلة لفتح اي تيونز أو كويك تايم ، و-- فرقعة -- هناك صور رائعة من المنزل.
  • März 2010 - Thema: Fisse und Vödel

    Mar 16, 2010, 1:23 pm Download
    LALLLALLALLLALLALLALALA.
  • Februar 2010 - Thema: Chili als Gemüse statt als Gewürz (Die Lachse des Bösen)

    Feb 3, 2010, 2:38 pm Download
    BEIGESCHMACK: Immer wieder beobachtet man belustigt, dass meist gerade die eigentlich Ahnungslosen oder die, die noch am Beginn ihres laienhaften Interesse stehen, zwar ihre fachliche Kompetenz weit vor sich halten, aber bei fachlicher und faktischer Konfrontation sich sehr zu versichern beeilen, sie hätten es nie besser wissen wollen. Nicht fundierte und vor allem polemisierende, polarisierende Äußerungen, Verallgemeinerungen und haarsträubende Über-einen-Kammschererei wird schlimmstenfalls als „Meinung, die ich ja wohl noch äußern darf“ verpackt. Normalerweise wird der Entlarvte böse und entblödet sich mit unsachlichem Gemecker und bestenfalls hält er beleidigt die Sabbel. Danke. Denn für was unsere schöne Welt, die sowieso schon - hier setzen Sie bitte zwei ideologische/politische/künstlerische Oberfeindbilder ein - nötig zu haben scheint, heute wirklich keine Verwendung mehr über hat, sind repetive Diffamierungen dieser Feindbilder.Es ist selbstverständlich unfair, dem klugen Dorfempörkömmling [sic, mit 2 ö] seine deutlich kundgetane schlechte Meinung zu Mario Barth absprechen zu wollen. Aber die langweilt uns. Konservative Klassikentdecker, die Stings Dowland-Neuauflagen nicht gegen die so authentischen Originale tauschen wollen. Ja, wenn sie wüssten, wer die singt! Und von der armen Laienwurst zu verlangen, sich den Documentakatalog vor seiner Pilgerfahrt nach Kassel zu bestellen. Aber dass er den Nachbarlaien im Zug mit „die heutigen Künstler scheinen ja niemanden mehr berühren zu wollen. In der Schulzeit neunundachzig hatte ich mal ganz ähnliche Projekte, nur mit mehr Herz, ich war verliebt, wissen sie...“ zu drangsalieren, ist, abgesehen vom gelungenen Selbstbetrug, Absage an die eigentlich gewünschte Diskursivität. Wir haben es hier mit wahrhaften TOTSCHLÄGERN zu tun, liebe D&H, und jeder ihrer Diskussionsbeiträge lässt sich auf ein altbekanntes sprachliches Artefakt herunterbrechen, dessen Gebrauch derart entgleist ist, dass Gänsefüßchen überflüssig werden: Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus. Leider bleibt der bestellte Intellektualitätsanzug im Lager: Das systematische ideologische Aufplustern kernloser Statements, dann die Niederbügelei der noch Unwissenderen und die Flucht vor den sog. Fachidioten kennzeichnen weder geistige Beweglichkeit, noch subversiven Opportunismus. Es sind Beweise unheilbarer Tumbheit. S.O.W. http://sondersendung.schoenermusic.net
  • Januar 2010- Thema: Chaos und Ordnung

    Jan 15, 2010, 7:00 am Download
    Wieder mal Super, Hype, Überflieger.
  • Dezember 2009 - Thema: Dialekt(ik)

    Dec 18, 2009, 7:47 am Download
    So! Ich bin mit dem Zug hier und fahre wieder weg.
  • November 2009-Thema: Berlin21

    Nov 18, 2009, 10:21 am Download
    Als sie meinen facebook-account upgedated hatte, bat sie mich, meine cpu-leistung ein wenig runterzufahren und ihr meinen Rom-Chip upzugraden. Ich will dein Betriebssystemloch hacken, raunte sie mir dabei zu, und allein ihre flüssigkristalle liessen mich übertakten. Meiner freundin ihr Mäc-Buk zog meine doppelt gecachten Rom-bausteine mit beiden treibern auf den webspace und liess ihren server mein veraletetes Betriebssystem backuppen. Ich stöhnte laut auf, denn dieses Gefühl liebe ich sehr. Dann hackte sie mich mit ihrem flash-applet, reconfigurierte zärtlich meinen Homebanking-account. Gleichzeitig phischte ihr herrlicher popup banner meine 128-bit verschlüsseelten benutzereinstellungen. Es war sau geil, und ich wäre gerne unter Meiner freundin ihr Mäc-Buks neustart zum buffer override gekommen. Dann kam ihre Frage, die mich im Innersten aufleuchten liess: Bist du schon mal per midi gehackt worden? Ich erschrak. Hatte ich doch schon einige spam.mails in meinem online-webspace gehabt. Aber ich konnte mir unmöglich vorstellen, dass Meiner freundin ihr Mäc-Buk mit meiner pcmcia-schnittstelle kompatibel sein könnte.   Ich sagte ihr meine Bedenken, aber sie lächelte mich nur an: Ich meine nicht deine pcmcia-schnittstelle, Schatz, ich will deine firewire-festplatte defragmentieren! Eine Mischung aus Angst und Geilheit durchzuckte mich. Ich hatte mir noch nie mehr als zwei plasmabeamer an meinen dvi-adapter gesteckt, wenn ich den saturn-emulator mit dem videosequenzer synchronisiete. Und mein letzter provider hatte mir ab und zu ein touchscreen-handy emuliert während er mein vdsl umpatchte. Aber eine ganzes terraflop, die Vorstellung war der Wahnsinn. Du nimmst mich dabei bestimmt auf, sagte ich schüchtern zu Meiner freundin ihr Mäc-Buk. Aber ihre Antwort kam prompt: Vertrau mir, ich werde dir auf keinen Fall weh tun. Und wenn du, Stopp sagst, werde ich sofort aufhören.   Das hörte sich gut für mich an, und so gab ich mich ganz Meiner freundin ihr Mäc-Buks Anweisungen hin. Als erstes kopierte sie einen bluray film aus meinem zwischenspeicher. Dann bat sie mich, es mir auf allen Viren bequem zu machen. Streck bitte deinen usb dongle so hoch, dass deine Rom-Chipbacken weit auseinander klaffen, forderte sie mich auf. Ich nahm die gewünschte Rom-Chipsition ein und wartete mega-hertzklopfend, was jetzt mit mir geschehen würde. Ich zuckte leicht zusammen, denn ich spürte, wie Meiner freundin ihr Mäc-Buk meine abonnierten podcasts in grossen Mengen in ihre Rom-Chip Spalten laufen liess, um sie danach in ihrer itunes-playlist zwischenzubuffern. Das war ein schönes Gefühl, und mein energieverbrauch verdoppelte sich. Gut so, lobte mich Meiner freundin ihr Mäc-Buk, die es bemerkte. Jetzt werde ich deine interne festplatte ausbauen.     Es prickelte bis in mein bios-setup, als sich ihr von postscriptdateien lahmgelehter netztwe rkdrucker fast widerstandslos mit meinem tcp-port synchronisieren liess. Sie hackte mich ein bisschen, und ich quittierte es mit 16stelligem one-time pin-hardcoding. Dann steckte Meiner freundin ihr Mäc-Buk einen USB-Kabel hinzu. Wieder hackte sie mich, diesmal mit beiden USB-Kabeln. Ja, mach weiter, forderte ich sie auf. Sie tat es, anschliessend wurden mit beiden USB-Kabeln neue Schlüsseleinträge in meine registery geschrieben. Sag mir sofort, wenn es pingt, forderte sie mich dabei auf.    
  • Oktober 2009 - Thema: Nochmal!

    Oct 5, 2009, 11:43 am Download
    Computer, Teletubies und Kontrolle. Viel Kontrolle. Nicht wahr, Computer?
  • September 2009 - Thema: Wal

    Sep 17, 2009, 12:54 pm Download
    N: Internet? I: Hm? N: Was weißt Du? I: ... wal zu besuch. ... An deren Stelle hätte ich angst, dass der Wal das Bötchen umhaut. ... das is Migalo, der einzige albino wal der welt. ...Wal, der; ist ein kleines Insekt. Wale gehören zur Gruppe der wirbellosen Tiere, die Zeiten in denen Wale als reine Rohstofflieferanten galten, sind Vergangenheit. Geld lässt sich mit Walen heute besser verdienen. Ihre Unterstützung hilft uns dabei, Wale nachhaltig zu schützen! Neben der aktuellen Speisekarte werden die Gaststube und die Zimmerausstattungen präsentiert. Seit mehreren Tagen ist dann ein paar Tage später das Flensburger Dampf Rundum, zog sich der Wal wegen des Lärms auf die dänische Seite der Verarbeitung. Sachlichen, unkommentierten Schilderung der Abläufe aus. ∆∆∆∆∆∆∆∆∆∆∆∆∆∆∆∆∆∆∆∆∆∆∆∆∆∆∆∆∆∆∆∆∆∆∆∆∆∆∆∆∆∆∆∆∆∆∆∆∆∆∆∆∆∆∆∆∆∆ sondersendung.schoenermusic.net
  • August 2009 - Thema: Belang

    Aug 19, 2009, 2:37 pm Download
    Details, Details.... Unsere schöne Französische Gastmoderatorin stellt Gastmoderatoren und Innen aus ganz Deutschland vor. Verhalten war gestern, da kommt Sondersendung und provoziert den Sommer, ja sie reizt ihn bis aufs Blut. Aber er bleibt ruhig, denn er ist ein Guter. Woher wir das wissen? Das weiß keiner. Sicher ist: der Winter kommt schneller als man denkt. Belanglos, sagen sie? Keineswegs - sehen Sie selbst!
  • Juli 2009 - Thema: Moment!

    Jul 23, 2009, 7:24 am Download
    Thema ist Trauma. Der König räkelt sich in seinem Hermelinmantel und wiegt ungeduldig das Szepter. Soll er sterben? So weit hatte er sich entfernt vom wahren Glauben, so fremd war seine Verträumte Nichtigkeit. Der König sinnierte ein wenig finster, dann rief er plötzlich laut:
  • Juni 2009 - Thema: der große Sommer- Mix

    Jun 17, 2009, 6:25 am Download
    Zum drauf- und runterkommen, zum meditieren und kontemplieren. Scherbe on the digital wave machine. Klirrig und glimpflich saugt das Spinnenartige am saftspendenen Halm. Oh, woher das jungfräuliche Gesicht? Keiner weiß es.
  • Mai 2009 - Thema: Jubiläumssendung: 5 Jahre Sondersendung - 60ste Sendung

    May 16, 2009, 9:43 am Download
    ... Mit Telefoninterviews, Politik, Musik und Michael Schmitt. Am Mikrofon: Sebastian Stehlik und Niels Hofheinz Band-Feature: Bintobone
  • April 2009 - Kein Thema

    Apr 17, 2009, 7:00 am Download
    Weich und rund. Das ist der kirchliche Stil! Saug ihn aus, saug ihn aus!
  • Maerz 2009 - Thema: Cassius und das verflixte 5. Jahr

    Mar 18, 2009, 10:55 am Download
    Ja. Präsidenten und Könige. Alle dabei.
  • Februar 2009 - Thema: 5 Jahre Sondersendung.

    Feb 16, 2009, 12:51 pm Download
    Super. Einfach Super. Wieder einmal übertrifft die Redaktion sich selbst und bricht einen Weltrekord. Unglaublich! Hören sie selbst!
  • Januar 2009 - Thema: Gerueche im Radio

    Jan 10, 2009, 12:01 pm Download
    Unfassbare live-dj battle zwischen Peter Clamat und Le Garçon Flashy. "Das kränkste Set aller Zeiten" (Peter Clamat). Außerdem duftiges und luftiges aus der Welt der großen Welle. Abtauchen und drübersurfen!

Disclaimer: Lemonz Dream is not responsible for the contents in this directory.

Directory of Podcasts published using Podcast Maker External Link. Want to submit your Podcast? Click here to learn how External Link.